Warum Glück der beste Kompass ist
„Glück ist der beste Kompass – und du trägst ihn bereits in dir. Ein humorvoller und inspirierender Blogbeitrag über den Weg zu innerer Zufriedenheit.
Warum Glück der beste Kompass ist Read More »
„Glück ist der beste Kompass – und du trägst ihn bereits in dir. Ein humorvoller und inspirierender Blogbeitrag über den Weg zu innerer Zufriedenheit.
Warum Glück der beste Kompass ist Read More »
Kinder ohne klare Grenzen fühlen sich oft orientierungslos und unsicher. In diesem Beitrag erfährst du, warum Regeln und liebevoll gesetzte Grenzen deinem Kind helfen, sich geborgen zu fühlen und sich frei zu entfalten.
Kindererziehung und Welpenerziehung – Gar nicht so unterschiedlich, wie du denkst Read More »
Wir jagen dem Glück oft wie einem flüchtigen Schmetterling hinterher, immer in der Hoffnung, dass es irgendwo da draußen zu finden ist – in einem neuen Job, in der perfekten Beziehung oder in einem aufregenden Abenteuer. Doch was, wenn wir innehalten und realisieren, dass wahres Glück nicht im Außen liegt, sondern in uns selbst? Vielleicht ist es an der Zeit, den Blick nach innen zu richten und zu entdecken, was uns wirklich erfüllt.
Das Glück im Außen suchen: Warum es Zeit ist, den Fokus nach innen zu richten Read More »
Kreativität verbindet: Wie gemeinsames Gestalten Gemeinschaft schafft Hast du dich jemals gefragt, warum gemeinsames Basteln, Malen oder Musizieren nicht nur Spaß macht, sondern auch irgendwie verbindet? Heute tauchen wir in die magische Welt der Kreativität ein und entdecken, wie sie uns näher zusammenbringt und unsere sozialen Bindungen stärkt. Schnapp dir also deine Farben, Instrumente oder
Kreativität verbindet: Wie gemeinsames Gestalten Gemeinschaft schafft Read More »
Soziale Medien und das Glücksgefühl: Navigiere klug im digitalen Dschungel Hast du dich jemals dabei ertappt, wie du stundenlang durch soziale Medien scrollst und dich fragst, warum dein Leben nicht so aufregend ist wie das der Influencer, die du verfolgst? Keine Sorge, du bist nicht allein auf dieser rasanten Achterbahnfahrt der sozialen Vergleiche! Das Dilemma
Soziale Medien und das Glücksgefühl Read More »
Glück in der digitalen Welt: Ein humorvoller Leitfaden Hast du dich jemals gefragt, ob dein Smartphone glücklicher ist als du? Nun, es verbringt definitiv mehr Zeit mit deinen Freunden (virtuell natürlich) und kennt wahrscheinlich mehr Geheimnisse über dich als dein bester Kumpel. Aber keine Sorge, heute tauchen wir zusammen in die wundersame Welt des digitalen
Glück in der digitalen Welt:Ein humorvoller Leitfaden Read More »
Angst vor dem Sterben. Dieses Gefühl kennt wohl jeder, der sich einmal Gedanken darüber gemacht hat. Aber woher kommt diese Angst?
Warum haben wir Angst vor dem Tod? Read More »
Kennst du auch den Zustand ständig müde zu sein und schnell die Nerven zu verlieren? Der Schlaf ist schlecht und du hast ein Druckgefühl im Magenbereich? Hast du keine Lust mehr dich mit Freunden zu treffen und verspürst du Angst zu versagen? Wenn ja, bist du auf jedem Fall nicht allein mit diesen Symptomen. Die
10 effektive Tipps gegen Stress Read More »
Weil jeder Tag zählt – das ist mein Lebensmotto. Seit Jahren gebe ich dieses Motto an meine Kursteilnehmer*innen weiter. Die wahre Bedeutung dieser Worte wurde mir vor kurzem wieder vor Augen geführt. Vor vier Wochen mussten wir uns von unserer geliebten Labradorhündin Luna verabschieden.
Weil jeder Tag zählt Read More »
Ich habe meinen heutigen Beitrag „wenn schon Egoismus, dann schon richtig“ genannt. Oh Gott, will Robert denn, dass wir alle vollkommene Egoisten werden? Jein, natürlich nicht so, wie es in unseren Köpfen geprägt ist. Aber beleuchten wir das Thema Egoismus doch etwas genauer.
Wenn schon Egoismus, dann aber richtig! Read More »
Die Haltung im Leben, der Glaube an sich selbst, die Hoffnung oder Hoffnungslosigkeit und das Interesse an Veränderung, spielen eine wichtige Rolle bei unserem Bestreben gesund und glücklich zu sein.
Wenn Seele und Körper keine Einheit sind Read More »
Mut ist das Gegenteil von Angst. Lassen wir nicht zu, dass uns diese Angst beherrscht und uns „auffrisst“.
Doch wie geht man mit diesen Gefühlen richtig um? Was tun, wenn die Angst beginnt Besitz von dir zu nehmen? Kann man ein Gefühl wie Angst einfach abschütteln, wie ein nasser Hund die Feuchtigkeit?
Wohin mit meiner Angst Read More »