Warum haben wir Angst vor dem Tod?
Angst vor dem Sterben. Dieses Gefühl kennt wohl jeder, der sich einmal Gedanken darüber gemacht hat. Aber woher kommt diese Angst?
Angst vor dem Sterben. Dieses Gefühl kennt wohl jeder, der sich einmal Gedanken darüber gemacht hat. Aber woher kommt diese Angst?
Kennst du auch den Zustand ständig müde zu sein und schnell die Nerven zu verlieren? Der Schlaf ist schlecht und du hast ein Druckgefühl im Magenbereich? Hast du keine Lust mehr dich mit Freunden zu treffen und verspürst du Angst zu versagen? Wenn ja, bist du auf jedem Fall nicht allein mit diesen Symptomen. Die …
Weil jeder Tag zählt – das ist mein Lebensmotto. Seit Jahren gebe ich dieses Motto an meine Kursteilnehmer*innen weiter. Die wahre Bedeutung dieser Worte wurde mir vor kurzem wieder vor Augen geführt. Vor vier Wochen mussten wir uns von unserer geliebten Labradorhündin Luna verabschieden.
Ich habe meinen heutigen Beitrag „wenn schon Egoismus, dann schon richtig“ genannt. Oh Gott, will Robert denn, dass wir alle vollkommene Egoisten werden? Jein, natürlich nicht so, wie es in unseren Köpfen geprägt ist. Aber beleuchten wir das Thema Egoismus doch etwas genauer.
Die Haltung im Leben, der Glaube an sich selbst, die Hoffnung oder Hoffnungslosigkeit und das Interesse an Veränderung, spielen eine wichtige Rolle bei unserem Bestreben gesund und glücklich zu sein.
Mut ist das Gegenteil von Angst. Lassen wir nicht zu, dass uns diese Angst beherrscht und uns „auffrisst“.
Doch wie geht man mit diesen Gefühlen richtig um? Was tun, wenn die Angst beginnt Besitz von dir zu nehmen? Kann man ein Gefühl wie Angst einfach abschütteln, wie ein nasser Hund die Feuchtigkeit?